Die Tulla-Realschule wird im Schuljahr 2025/2026 wieder eine Bläserklasse einrichten.
Dies ist eine gute Gelegenheit, dass Schülerinnen und Schüler ein Instrument erlernen können und mit den Mitschülern ein Orchester bilden.
In Tulla gibt es immer wieder Gelegenheiten, Musik aufzuführen, kleine Konzerte zu geben, sei es bei Schulfesten, bei Ausstellungen der Galerie im Tulla oder anderen Veranstaltungen.
Auch wenn für den Unterricht und das Ausleihen des Instruments ein kleiner Beitrag erhoben wird, ist der Gewinn für die Schüler von Bedeutung.
Nähere Informationen siehe unten.
Die Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse haben verstärkt Musikunterricht, zunächst in den Klassen 5 und 6.
Alle erhalten von Musiklehrern Instrumentalunterricht in einer Kleingruppe von 2 bis 5 Schülern. Daneben gibt es noch das Musizieren in Teilgruppen und im Klassen-Blasorchester, dem Tutti (= alle).
In einer „Instrumenten-Probierstube“ kann sich Ihr Kind an den angebotenen Holz- und Blechblasinstrumenten versuchen. Dabei werden die Schüler von ihren zukünftigen Instrumentallehrern angeleitet. Im Anschluss an die Probierstube findet die Instrumentenwahl Ihres Kindes statt. Es muss sich jetzt für drei Wunsch-Instrumente entscheiden. Dabei ist darauf zu achten, dass sich unter den drei Wünschen jeweils ein Holzblasinstrument und ein Blechblasinstrument befinden. Wir können zwar nicht garantieren, dass jedes Kind sein Erst–Instrumenten-Wunsch erfüllt bekommt, aber bisher hat alles geklappt und die Schüler sind zufrieden.
Auf dieser Grundlage können wir so ein ganzes Orchester zusammenstellen:
Unsere neue Bläserklasse!
Motivation und Erfolg als Klassenerlebnis ist auch sozialer Erfolg. So ist die Klassengemeinschaft in BläserKlassen durch das gemeinsame Ziel sehr stark, das Lernklima positiv und erstaunlich aggressionsfrei. Teamfähigkeit wird als wichtige Schlüsselqualifikation spielerisch erworben; einander zuhören, Rücksicht nehmen und sich gegenseitig unterstützen sind bleibende und prägende Erfahrungen.
Seriöse Untersuchungen belegen immer mehr, dass Kinder, die ein Musikinstrument systematisch erlernen, auch in anderen schulischen Bereichen davon profitieren. So steigt die Konzentrationsfähigkeit; Ausdauer und Merkfähigkeit werden stärker. Ergebnis: bessere schulische Leistungen insgesamt. Bläserklassen haben einen guten Ruf auch bei anderen Fachlehrern, da für die Kinder gemeinsames, zielorientiertes Arbeiten selbstverständlich ist.
(aus www.blaeserklasse.de)
Wir freuen uns auf einen guten Start und einen guten Verlauf der neuen Bläserklasse 5b zum Schuljahr 2022/2023 an der Tulla-Realschule Mannheim.
Weitere Infos erhalten Sie in der Tulla-Realschule.
Bitte melden Sie Ihr Kind bei der Anmeldung zur 5. Klasse für die Bläserklasse an.
Es lohnt sich.
Für die Fachschaft Musik
Frau Reuther